Teil 3 Eine Trennung oder Scheidung birgt immer die Gefahr, Dinge zu tun, die man unter weniger emotionalen Umständen niemals tun würde. Hier geht es um verletzte Gefühle, der Kampf um die finanzielle Zukunft, die Trauer um eine gescheiterte Liebe und um die zukünftige Beziehung zu den Kindern.Damit sie auch nach einer Trennung oder Scheidung… 50 ways to leave your lover- oder: Wie ich nach einer Trennung noch in den Spiegel schauen kann. weiterlesen
Schlagwort: Stress als Eltern
In der Krise nicht die Krise kriegen.
Good vibes – bad vibes. Gefühlt ist manchmal überall um uns herum Krise. Egal ob Coronakrise, Gaskrise, Ukraine-Krise oder Klimakrise: Täglich erfahren wir davon in den Nachrichten oder erleben sie konkret in unserem Alltag. Es gibt Krisen, die die ganze Welt betreffen und solche, die uns im persönlichen Leben begegnen – Identitätskrisen, Ehekrisen, Erziehungskrisen die… In der Krise nicht die Krise kriegen. weiterlesen
Folge 5: Taschengeld
Müssen Eltern Taschengeld zahlen? Und wenn ja ab wann und wieviel ist angemessen?Diplom Sozialpädagoge Ulric Ritzer-Sachs gibt in dieser Episode Hinweise, wie man als Familie mit dem Thema Taschengeld umgehen kann.
Erziehen ohne Schimpfen – wie geht das?
Nicola Schmidt ist Wissenschaftsjournalistin, Autorin und ist Gründerin und Geschäftsführerin der Artgerecht GmbH. Sie findet, „Es ist okay, nett zu Kindern zu sein!“, und ihr aktuelles Buch trägt den Titel „Erziehen ohne Schimpfen“. Diplom Sozialpädagoge Ulric Ritzer Sachs, ein Kollege aus der bke-Onlineberatung hat sie zum Interview getroffen, um nachzufragen, wie und ob das tatsächlich… Erziehen ohne Schimpfen – wie geht das? weiterlesen